abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatische Besteuerung Ausländer

Link zum Beitrag wurde kopiert.

Aufsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2019

Guten Tag, 

 

ich als österreichischer Bürger habe vor bei der Consorsbank ein Wertpapierdepot und einen ETF Sparplan einzurichten.

Allerdings weiß ich nicht, ob die Consorsbank auch Österreicher automatisch besteuert, oder muss ich selber jedes Jahr meine Erträge dem FA einmelden?

 

Wenn die Consorsbank das nicht automatisch macht, welche guten Alternativen kennt ihr?

 

Mfg Lukas

0 Likes
3 Antworten 3

Autorität
Beiträge: 3486
Registriert: 21.07.2017

Servas, @_Lukas_ ,

als Österreicher hast Du in diesem Punkt zwei Möglichkeiten:

 

a) Du bist Steuerinländer (Wohnsitz und steuerliche Ansässigkeit in D)

   => Du wirst steuerlich misshandelt wie wir Piefkes halt auch.

 

b) Du bist Steuerausländer (Als Steuerausländer gilt jede natürliche Person, die weder einen Wohnsitz noch den gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland unterhält.), was vermutlich zutrifft.

Dann unterliegst Du mit wenigen Ausnahmen nicht den Regelungen zum Kapitalertragsteuerabzug. Ob und in welcher Höhe Du die in Deutschland erzielten Kapitalerträge in Deinem Wohnsitzland versteuern musst, hängt von den Besteuerungsvorschriften Deines Wohnsitzlands bzw. ggfs. von bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen ab.

 

Das Formular zur Feststellung der steuerlichen Ansässigkeit findest Du hier.

Ab Vorliegen des ausgefüllten und unterschriebenen Formulars wird der Finanzdienstleister vom Kapitalertragsteuerabzug Abstand nehmen; vorher nicht, und was bereits abgezogen wurde, bekommst Du - zumindest von der Bank - nicht wieder.

 

Die Meldung Deiner Erträge aus Zins- und Dividendenzahlungen erfolgt gemäß ZIV (Zinsinformationsverordnung) an Deinen Heimatfiskus, ned dass dem aner auskummt.

 

Habe die Ehre.


Aufsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2019

Erstmal vielen Dank für die Antwort @stocksour ,

wenn ich das richtig verstanden habe werden die Dividendenerträge von dividendenorientierten ETF‘s automatisch an das Österreichische Finanzamt weitergemeldet (kein Eigenhandlungsbedarf).

Bei nicht dividendenorientierten ETF‘s, die ausschüttend oder thesaurierend sind, muss ich jedoch die Erträge dem Finanzamt melden, bzw. die jeweilige Erträge mit der Kapitalertragssteuer in meine Steuererklärung aufnehmen?

Mfg Lukas

0 Likes

Autorität
Beiträge: 3486
Registriert: 21.07.2017

@_Lukas_ ,

die österreichischen Steuerformulare sind mir nicht einmal ansatzweise bekannt; erhebliche inhaltliche Ähnlichkeiten mit den deutschen unterstellend findet sich dort aber bestimmt sinngemäß auch die Abfrage:

"Kapitalerträge, die nicht dem inländischen (=österreichen) Steuerabzug unterlegen haben" bzw. "Ausländische Kapitalerträge".

Wenn @_Lukas_ hier nichts angibt, wird es in der Finanzamts-EDV zu einem Konflikt mit den per ZIV bereits aus D dorthin gemeldeten Beträgen kommen, es sei denn, die EDV sagt milde:

"Geh heas't, er kummt eh' ned über'n Freibetrag."

Antworten