- 595 Artikel,
- 1.425 Kommentare

Finanzielle Unabhängigkeit ohne Arbeit – dividendenstarke Aktien können Ihnen beim Erreichen dieses Ziels helfen. Holen Sie sich Tipps für clevere Geldanlagen.
Weiterlesen
Banking via PC, Laptop oder Smartphone wird immer beliebter. Wer Vorbehalte hat, stützt diese oft auf Sicherheitsbedenken. Wie Tester die Consorsbank in Sachen Sicherheit aktuell bewerten und welche Kontroll- und Einstellungsmöglichkeiten Kunden beim sicheren Umgang mit ihren Kreditkarten haben.
Die Börse war unter jungen Menschen lange kein wirkliches Thema. Gerade die Corona-Krise hat das Interesse junger Anleger aber stark vorangetrieben.
Weiterlesen
Eine gut organisierte Anlageplanung ist hilfreich, um wichtige Lebensziele zu verwirklichen, und sichert Sie zuverlässig ab. Es ist nicht schwer, Geld anzulegen, um sich maximalen finanziellen Spielraum zu sichern. Lediglich acht Grundregeln sollten Sie beachten, um Ihre Geldanlagen zu optimieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Finanzen so konzipieren, dass sie perfekt zu Ihrer Lebensplanung passen.
Weiterlesen
Jeder kennt sie, Viele lieben sie – die Systemgastronomien. Wieso das so ist und wie es nach der Coronakrise um die finanzielle Situation steht, lesen Sie hier.
Aktien sind in Ost- wie Westdeutschland die beliebtesten Wertpapiere. In den alten Bundesländern verfügen die Anleger aber über mehr Vermögen. Dafür können die ostdeutschen Anleger – zumindest in den vergangenen zwei Jahren – die bessere Performance vorweisen. Der große Geldanlage-Vergleich in Ost und West zum Tag der Deutschen Einheit.
Der Goldpreis kannte in den vergangenen Monaten nur eine Richtung: nach oben. Wie Anleger in das Edelmetall investieren können, wie mögliche Gewinne steuerlich behandelt werden und welche strategische Bedeutung es im Depot hat.
„Generation H“, also „Generation Wasserstoff“, nennt ein Gasversorger-Vorstandschef sein aktuelles Buch. Wie kommt er darauf? Ganz einfach: Der Italiener Marco Alverà sieht in dem farb- und geruchslosen Gas einen großen Markt der Zukunft. Damit ist er nicht allein.
Kredite, Versicherungen, Handy und Energieversorgung: In all diesen Bereichen lässt sich einiges an Geld sparen – wenn Sie denn die Kosten vergleichen.