Die Consorsbank Community hat entschieden: 57 Aktien, 13 ETFs, 4 Fonds und 3 Zertifikate werden zusätzlich in das Sparplanangebot aufgenommen. Ausgewählt haben wir die Titel aufgrund der Online-Umfrage, die vom 21.12.2020 – 31.01. 2021 stattfand. Sie haben uns Feedback zu gefragten Wertpapieren für Sparpläne zur Verfügung gestellt, und wir haben die Werte gleich ins Angebot aufgenommen. Am beliebtesten in der Community waren die Aktien der Unternehmen Cloudfare, JD.com und American Water Works.
- Platz Cloudflare
Der US-amerikanische Technologie-Konzern Cloudflare spezialisiert sich auf die optimierte Bereitstellung von Webseite-Ressourcen für ihre Besucher und sorgt für mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine höhere Performance von Webseiten. Das Unternehmen verzeichnet seit seinem Börsengang steigende Kurse, die auch der Covid-19 Pandemie standhalten. Zuletzt wurde eine Aktie für knapp 70 Euro gehandelt (Stand 18.02.2021)
![Kurschart Cloudflare.PNG Kurschart Cloudflare.PNG](/t5/image/serverpage/image-id/7827i9F80A80558E0F166/image-size/large?v=v2&px=999)
Angaben zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
- Platz JD.com
JD.com ist ein chinesisches Unternehmen, welches durch seine gleichnamige E-Commerce-Plattform in den vergangenen Jahren zum größten Online-Händler Chinas aufgestiegen ist. Zuletzt schwankte der Kurs des Internetriesen zwischen 85 und 90 Euro (Stand 18.02.2021).
![Kurschart JD.PNG Kurschart JD.PNG](/t5/image/serverpage/image-id/7826i62AB3939DD434E5B/image-size/large?v=v2&px=999)
Angaben zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
- Platz American Water Works
American Water Works Company ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches sich auf die Wasserversorgung spezialisiert hat. Im Gegensatz zu Cloudflare und JD.com zeigt sich American Water Works zwar betroffener von der Corona-Pandemie, nichtsdestotrotz ist die Aktie des Unternehmens Ende des Jahres 2020 wieder über seinen Höchstwert Anfang 2020 gestiegen (Stand 18.02.2021).
![Amercian-Water-Works Kurschart.PNG Amercian-Water-Works Kurschart.PNG](/t5/image/serverpage/image-id/7825i899A974DE11689D0/image-size/large?v=v2&px=999)
Angaben zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Es sind noch viele weitere spannende Unternehmen in unserem Sparplanangebot neu dabei:
Wie funktioniert der Aktien-Sparplan genau?
Mit dem Kauf einer Aktie werden Sie Miteigentümer einer Aktiengesellschaft. Sie sind Aktionär und besitzen in der Regel einen Anspruch auf Gewinnbeteiligung. Auch hier kann die Sparrate optional erhöht werden. Mit einem Aktien-Sparplan können Sie sich bei der Consorsbank bereits ab 25 Euro monatlich an Unternehmen beteiligen. Die Sparbeträge können in der Laufzeit flexibel angepasst oder pausiert werden.
![Ergebnisse-Sparplan-Umfrage-77-Neue-Werte.jpg Ergebnisse-Sparplan-Umfrage-77-Neue-Werte.jpg](/t5/image/serverpage/image-id/7829i75C9B36E894A6163/image-size/large?v=v2&px=999)
Die Vorteile eines Aktien-Sparplans
Viele haben beim Thema Aktien immer noch eine Barriere im Kopf: fallende Aktienkurse und zweifelnde Anleger waren besonders zu Beginn der vorherrschenden Krise ein Thema. Einige Anleger sehen gerade jetzt den Moment, anzufangen. Ein Sparplan funktioniert im Prinzip wie ein Dauerauftrag, bei dem Sie zu einem festgelegten Betrag monatlich Werte kaufen. Durch den festen monatlichen Betrag beim Aktiensparplan kaufen sie je nach Kurs zu einem bestimmten Betrag Aktien ein. Durch den Durchschnittskosteneffekt kaufen Sie automatisch bei niedrigen Kursen mehr Anteile und bei hohen Kursen entsprechend weniger Anteile. Weitere Details zum Thema Durschnittskosteneffekt finden sie hier.
Schon ab 25 Euro pro Sparrate
Für einen Sparplan ist bei der Consorsbank kein großes Kapital notwendig: Schon ab 25 Euro monatlich lässt sich Schritt für Schritt langfristig Vermögen aufbauen. Flexibel können Sie Sparbeträge auch anpassen oder aussetzen. Das Angebot wächst kontinuierlich: Aktuell sind insgesamt bereits mehr als 500 verschiedene Aktien und über 700 ETFs besparbar, darüber hinaus rund 660 aktiv gemanagte Fonds.
So funktioniert’s:
- Ein Depot bei der Consorsbank eröffnen oder das bestehende Depot nutzen
- Anlageform bestimmen (ETF, Fonds, Aktie oder Zertifikate) und konkretes Wertpapier auswählen
- Sparrate bestimmen und schrittweise Vermögen aufbauen!
Mehr Informationen zu den Consorsbank Sparplänen, zu den Chancen und Risiken sowie die FAQs finden Sie auf unserer Sparplanseite. Wichtig: Bei Aktien-Sparplänen kann es wie bei allen Anlagen in Wertpapiere zu Kursschwankungen kommen. Einzelaktien haben ein höheres Risiko als breit gestreute Anlagen. Geht beispielsweise ein Unternehmen in die Insolvenz, kann es zu hohen Verlusten kommen. Um das Risiko zu reduzieren empfehlen Experten, ein Portfolio mit verschiedenen Einzelwerten aufzubauen.
Besparen Sie bereits Fonds, Aktien oder ETFs in der Form von Sparplänen? Wie sind Ihre Erfahrungen gewesen? Teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns und unseren Lesern und Leserinnen.
Fazit:
- Gemeinsam mit der Consorsbank Community haben wir unser Angebot an attraktiven Aktien-, Fonds-, ETF-, und Zertifikatssparplänen erweitert.
- Ob Cloudflare, Plug Power oder Xetra-Gold: Bei der Sparplanerweiterung ist von Technologiekonzern bis Gold alles dabei.
- Es bedarf kein großes Kapital: Sparpläne können bei der Consorsbank schon ab 25 Euro pro Monat eingerichtet werden.